Schufle, Härz, Chrüz und Egge
Pünktlich konnte Benni Frei die MR Mannen zum traditionellen Jass-Turnier im Restaurant Rössli begrüssen. Gespielt wurden 7 Runden à 8 Spiele, nach jeder Runde wurden die Partner neu eingeteilt. Sofort war an allen vier Tischen grosse Konzentration abgesagt, fast an allen Tischen…..! an einem fehlte noch der vierte Mann. Dem aber wurde per Handy mitgeteilt das heute das Jass Turnier stattfindet und nicht erst nächste Woche! keine zehn Minuten später war somit auch der vierte Tisch komplett. Wie immer wurde ein Schieber ohne Wys mit Trumpf und Undeufe und Obeabe gespielt. Nach drei Runden und dreimaligen Stühle wechseln, war es Zeit für eine kleine Verpflegung.
Alle Jahre wieder mag langweilig klingen, ist es aber nicht. So wurden die MR Mannen einmal mehr ins Casa Barni zum alljährlichen Grill Höck eingeladen. Kaum zu glauben in diesem sonst so verregneten Jahr konnten die 17 MR Mannen bei sehr angenehmen Temperaturen den Abend geniessen. Nach dem obligaten Speck Apéro mit vielen Zwiebeln und einem Glas Wein, war die Grillglut perfekt und jeder war somit selber verantwortlich, dass sein Stück Fleisch perfekt gegrillt war. Am Salatbuffet konnte unter vier verschiedenen Beilagen ausgewählt werden und somit waren alle in der nächsten Stunde beschäftigt. Schon bald folgte die süsse Überraschung. Frische Heidelbeeren aus Nachbars Garten und dazu eine feine Vanille Glace
garniert mit Schlagrahm war der perfekte Abschluss vom kulinarischen Teil des Abends.
Bis zu später Stunde entwickelten sich diverse angeregte Diskussionen, es war definitiv ein gemütlicher und geselliger Abend eben ganz so wie ein MR-Höck sein muss. Danke Paul für Wein und Bier und dem einsichtigen Wettergott, wer auch immer das sein mag!
Bericht: Bruno Barnetta
Der Wettergott meinte es gut mit den 15 spielfreudigen Pétanque Männerturnern aus Rothrist. Die angesagte Schlechtwetterfront blieb aus und somit konnte bei idealem Wetter auf dem Begegnungsplatz im Dorfzentrum in Strengelbach zum Pétanque-Spass gestartet werden.
Die Regeln wurden von Heinz Schütz kurz erklärt und alle bedienten sich in der grossen Auswahl an zur Verfügung stehenden Kugeln… wichtig, während den Spielen seine eigenen Kugeln ja nicht verwechseln! Mit ein paar Probewürfen an die Kugeln und an die Tücken der Bahn gewöhnen und schon konnte der Spass beginnen. Höchst konzentriert und mit vollem Einsatz wurden die Kugeln geworfen und wenn sie dann noch in der Nähe der Zielkugel – Cochonnet genannt landeten, war der Jubel jeweils gross.
Es war ein echt toller Abend, die Teilnehmer dankten Heinz mit Applaus für die Organisation und alle waren sich einig, nächstes Jahr sind wir wieder dabei, das hoffen wir doch alle. Der Abend wurde im nahen Restaurant Kastanienbaum bei einem kühlen Drink abgeschlossen.
Bericht: Bruno Barnetta
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.